«Um auch in schmerzvollen Verlustsituationen wachsen zu können, braucht es vielfältige Lebenskompetenzen, unterstützende Bedingungen, einfühlsame Menschen und tragende Gemeinschaften im Alltag.» Monica Lonoce

Ein Lehrgang in drei Modulen für drei Zertifizierungsstufen

Der Zertifikatslehrgang in Modulform ist für Fachkräfte konzipiert, die neben ihrer Ausbildung bereits mehrere Jahre Erfahrung im Umgang mit Menschen haben. Sie vertiefen ihre Begleit- und Abschiedskompetenzen und können das neu Erlernte ab dem ersten Kurstag im Berufsalltag anwenden.

Seit über einem Jahrzehnt unterstützt dieser Lehrgang Fachkräfte, Menschen in Verlust- und Trauersituationen wirkungsvoll zu begleiten und dabei die eigenen Grenzen zu wahren. Das bewährte Lehrgangskonzept beinhaltet drei Zertifikats-Stufen. Sie sind alle in sich abgeschlossen und bauen aufeinander auf.

Stimmen aus dem Lehrgang


Das nehmen Sie mit aus dem Lehrgang

Erweiterte Begleit- und Abschiedskompetenz
Mehr Klarheit und Sicherheit in der Begegnung mit Verlustsituationen
Erkennen und Schützen eigener Grenzen
Neue berufliche Perspektiven
Sofortige Anwendung des Begleitmodells und seiner Tools
Vertieftes Verständnis und Bewusstsein über Trauerphänomene


3tägiges Basis-Modul Gefühle.Leben.Lernen.® Praktiker:in

Das Basis-Modul ist Grundlage des Lehrgangs. Sie möchten mehr Sicherheit in der Begegnung mit Trauer, Abschied, Verlust gewinnen? In Ihrem Berufsalltag Momente der Begegnung mit Menschen besser gestalten? Sich selber besser orientieren können in Trauerprozessen? Auch im privaten Umfeld begleitend unterstützen können?

Lernziele:

Verstehen der Kernaspekte von Trauerprozessen und deren Begleitung
Anwendung und Einsatz des Modells im täglichen Leben
Bewusstsein der eigenen Begleit- und Abschiedskompetenz
Aktive Handhabung der kreativen Tools in der eigenen Berufspraxis
Professioneller Umgang im Berufsalltag mit Trauer

Curriculum, Daten und Kosten

Informieren Sie sich jetzt und verlangen Sie die aktuellen Unterlagen mit allen Informationen zum Zertifikatslehrgang und auf Wunsch ein kostenloses, unverbindliches Telefongespräch.

Broschüre Zertifikatslehrgang runterladen