Lüneburg, März 2025, Anke Brehl, Lebenskreis-Lüneburg Wie wunderbar! Ein Märchen über Trauer. „Molina die Trauerfee“ von Monica Lonoce ist eine liebevoll illustrierte, gleichermaßen einfühlsame, tröstliche wie auch informative Geschichte. Sie richtet sich an Kinder, ist aber (nicht zuletzt dank des erläuternden pädagogischen Begleitmaterials) insbesondere auch begleitenden Personen ans Herz zu […]
WeiterlesenArticles by info_w53j8zn5
Carmen Rechberger
Lichtensteig, März 2025, Carmen Rechberger, Freie Rednerin – ZeremonienleiterinMolina, die kleine Fee mit dem grossen Herzen! Was für ein wertvolles Märchenbuch für Kinder aber auch Erwachsene! Molina, mit ihrer unbändigen Neugier und den zauberhaften Wortschöpfungen, regt sie Lesende wie Zuhörende zum Nachdenken und Schmunzeln an. Durch ihre liebevolle, herzerwärmende, aber […]
WeiterlesenPeter Muijres
Winterthur, Feb. 2025 Peter Muijres, MA, MSc – Psychologe und Kursleiter Digntiy Therapy SchweizDie einfühlsame Erzählweise und die liebevollen Illustrationen machen dieses Buch zu einer wertvollen Unterstützung im Trauerprozess. In jeder Zeile spürt man die grosse Erfahrung von Monica Lonoce, die ihr fundiertes Wissen als Trauerexpertin gekonnt verwebt mit würdevollem […]
Weiterlesenpalliative zh + sh
Zürich, Jan. 2025, Bettina Weissenbrunner für palliative zh + sh In der Trauer von Fee Molina liebevoll begleitet «Molina, die Trauerfee», ein pädagogisches Märchenbuch von Monica Lonoce, ist in diesen Tagen erschienen. Es ist eine wunderbare Geschichte, die praktische Hilfe und Hoffnung gibt in Zeiten der Trauer. Ein Märchenbuch nicht […]
WeiterlesenAlexandra Bobnar
Olten, Feb. 2025, Alexandra Bobnar, Psychologin, Paar- und Familientherapeutin, Trauerbegleiterin Das liebevoll gestaltete Buch entführt seine Leser:innen in die Welt einer kleinen neugierigen Fee, die gegen Ende ihrer Feen-Ausbildung nach ihrer Bestimmung sucht. Sie begegnet dabei zwei Menschenkindern, die um ihren kleinen Bruder trauern. Mit ihnen gemeinsam erkundet sie deren […]
WeiterlesenMaya Caviezel
Fällanden, Jan. 2025, Maya Caviezel, Lic. Phil, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP „Molina die Trauerfee“ ist ein bezauberndes und einfühlsames Märchenbuch, welches sowohl Fachkräften als auch Eltern ermöglicht, gemeinsam mit Kindern über die Themen Verlust und Trauer zu sprechen. Es bietet nicht nur einen Rahmen für Gespräche, sondern ermutigt auch dazu, […]
WeiterlesenRieke Rathman
Göttingen, Feb. 2025, Rieke Rathman, Familientrauerbegleiterin Mit Kindern über Trauer sprechen – warum das wertvoll ist und Resilienz fördert. Kinder vor Trauer zu schützen mag auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen. Doch das offene Gespräch über Verluste hilft ihnen, Gefühle zu verstehen und zu verarbeiten.So entwickeln sie wichtige Fähigkeiten zur […]
WeiterlesenStiftung Balm
Zum Abschluss an den Fachinput von gestern möchte ich nochmals DANKE sagen. Das Erzählte wurde gehört und nun dürfen wir dies noch im Alltag anwenden. Bei mir ist viel hängengeblieben. Und es ging nicht nur mir so. Es war eine Bereicherung, und dafür danke ich. Eveline Senn, Beauftragte Agogik und […]
WeiterlesenFranziska von Grünigen
In meiner Arbeit als Palliativ-Audiobiografin begegne ich Menschen, die um ihr eigenes Leben bangen und ihren trauernden Familienangehörigen. Der Lehrgang hat mir wunderbare Tools an die Hand gegeben, mit denen ich mit trauernden Menschen über ihre Gefühle ins Gespräch kommen kann. Alle Inhalte waren für mich privat wie beruflich eine […]
WeiterlesenHospiz Stuttgart
Monica Lonoce ist eine Powerfrau mit der richtigen Herzenswärme für das Thema Trauer im Rahmen von der Arbeit im Hospiz. Ihr alltagsnahes Modell Gefühle.Leben.Lernen.® bereichert unsere Arbeit im Hospiz sehr. Es hilft uns, Gefühle zu benennen, sie anzuschauen und sie zu leben. TAUSEND DANK und wir legen jedem Hospiz die Inhouse-Schulung mit […]
Weiterlesen