«Überall im Alltag begegnen wir immer auch Trauer. 
Willkommen an der Schule für Trauerbegleitung.»

Gefühle.Leben.Lernen.® – ein Modell für den Alltag

Mit dem Lebens- und Trauerbegleitmodell Gefühle.Leben.Lernen.® entwickeln Sie essenzielle Lebens- und Begleitkompetenzen für sich selbst und für die Begleitung anderer. Das Modell ist in jeder Situation einsetzbar, praxisnah und wissenschaftlich fundiert, basierend auf Antonovskys Konzept des sense of coherence.

Unsere Methodik ist klar strukturiert und vereint Wissensvermittlung, kreative Methoden, Tools und Reflexion. Damit unterstützen Sie Menschen jeden Alters und in jeder Lebenslage, sich in ihren Gefühlen und Lebenssituationen besser zurechtzufinden.


Fachliche Erweiterung und nachhaltige Begleitung

Fachpersonen aus Bereichen wie Palliative Care, Sozialarbeit, Bildung, Beratung, Therapie, Coaching, Trauer und Bestattungswesen, Personalleitung u.a. nutzen die erworbenen Fachkompetenzen mit dem Modell Gefühle.Leben.Lernen.® und seinen praktischen Tools in ihrem Berufsalltag. Durch die Vertiefung ihrer Kompetenzen erweitern unsere Absolvent:innen ihre Qualifikationen und erschließen sich auch ein neues Tätigkeitsfeld in der Trauerbegleitung. Sie geben damit Menschen Orientierung, Sicherheit und Kraft.